Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf / 19.10.2018
Vortragsfolien zum Download
Erklärvideos
Vor etwa einem Jahr gründete ich diese Website, um meinen Schülerinnen und Schülern Unterrichtsmaterialien bereitzustellen. Seit September 2016 halte ich nun im Rahmen meines Einsatzjahres eigenverantwortlichen Unterricht am Gymnasium Fürstenried und setze die Seite regelmäßig für Unterrichtsvideos, Links zum Download von Schulprogrammen, Aufgabenstellungen, Musterlösungen zu Projekten, Tutorials etc. ein. Um das Ganze in Zahlen zu fassen: Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 verzeichnet die Website bereits knapp 6000 Seitenaufrufe, zudem wurden die Videos auf dem zugehörigen YouTube Kanal WirSchaffenWissen etwa 9300 mal angeklickt, die gesamte Wiedergabezeit beträgt etwa 13000 Minuten (entspricht ca. 216 Stunden).
Neben diesen statistischen Daten erfreut mich auch das positive Feedback der Kinder/Jugendlichen und Eltern und motiviert, dieses Online-Angebot weiter voranzutreiben.
Beste Grüße,
S. Kraus
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
was für ein Start! In den ersten Stunden (bis 26.04.2017, 17:30 Uhr) schon 49 Registrierungen (davon 2 Elternteile) und bisher ein großes Interesse seitens meiner Klassen. Meine Erwartungen wurden übertroffen und die Registrierungsphase dauert noch bis Dienstag an. Dann gehts so richtig los, es darf fleißig das 10-Finger-System gelernt und geübt werden.
Worum geht es hier? Der Gymnasiallehrplan sieht das Erlernen des 10-Finger-Systems nicht vor und verschiebt dies als Anwenderschulung in den Verantwortungsbereich der Schülerinnen und Schüler. Hier setze ich an und möchte meine Schülerinnen und Schüler in dieser wichtigen Grundkompetenz ausbilden. Zu diesem Zwecke entwickelte ich eine Online-Plattform auf der die Kinder und Jugendlichen selbstständig mit ihrem eigenen Tempo lernen können. Sie erfahren Rückmeldungen über ihren Lernfortschritt durch statistische Auswertungen. Das Besondere aber ist, dass ihr Lernfortschritt auch für mich sichtbar ist und ich so unterstützen kann, wo ich es für nötig erachte.
Beste Grüße,
Stefan Kraus
ps.: Hier gibt es auch noch einmal den Elternbrief zum Durchlesen
Herzlich Willkommen,
hier soll eine kleine Website zur Unterstützung meiner Referendariats- / Lehrertätigkeit entstehen. Dabei wird es die Bereiche
geben. Hinzu kommt natürlich das Übliche wie Impressum und Kontakt.
Beste Grüße,
S. Kraus